Unsere Innovationsgeschichte
Wie wir durch revolutionäre Forschung die Zukunft der digitalen Banksicherheit gestalten
Bahnbrechende Forschungsansätze
Seit 2019 entwickeln wir bei kalivornexat völlig neue Herangehensweisen an digitale Banksicherheit. Unsere Forschung basiert auf der Erkenntnis, dass traditionelle Sicherheitskonzepte den modernen Bedrohungen nicht mehr gewachsen sind.
Was uns unterscheidet, ist unser interdisziplinärer Ansatz. Wir verbinden Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie, Kryptographie und Systemanalyse zu einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept. Diese Methode hat bereits 2024 zu drei wegweisenden Patenten geführt.
Besonders stolz sind wir auf unsere adaptive Bedrohungsanalyse, die Angriffsmuster in Echtzeit erkennt und sich selbstständig an neue Bedrohungen anpasst. Dieses System lernt kontinuierlich dazu und wird jeden Tag intelligenter.
Unsere Entwicklungsmethodik
-
1
Bedrohungslandschaft analysieren
Wir sammeln täglich Daten aus über 2.000 verschiedenen Quellen und analysieren aufkommende Bedrohungsmuster mit maschinellem Lernen.
-
2
Prototyping im Zeitraffer
Unsere agile Entwicklungsumgebung ermöglicht es, neue Sicherheitslösungen innerhalb von 72 Stunden zu testen und zu validieren.
-
3
Realitätstest unter Extrembedingungen
Jede Lösung durchläuft unsere Stresstests, die reale Cyberangriffe in einer kontrollierten Umgebung simulieren.
-
4
Kontinuierliche Optimierung
Nach dem Launch überwachen wir die Performance rund um die Uhr und implementieren Verbesserungen in Echtzeit.
Die Köpfe hinter der Innovation
Unser Forschungsteam vereint jahrzehntelange Expertise aus verschiedensten Disziplinen. Was uns verbindet, ist die Leidenschaft für bahnbrechende Lösungen und der unermüdliche Wille, die Grenzen des Möglichen zu verschieben.

Dr. Ingmar Kellermann
Forschungsleiter
Ingmar leitet seit 2020 unsere Forschungsabteilung und hat zuvor 15 Jahre bei führenden Cybersecurity-Unternehmen gearbeitet. Seine Dissertation über adaptive Sicherheitssysteme gilt als Grundlagenwerk der modernen Bedrohungsabwehr.

Dr. Marlene Hofstetter
Leiterin Algorithmus-Entwicklung
Marlene entwickelt die intelligenten Algorithmen, die unsere Plattform so einzigartig machen. Ihre Arbeit an selbstlernenden Sicherheitssystemen wurde 2024 mit dem Deutschen Innovationspreis ausgezeichnet und revolutioniert die Branche.